Hallo liebe Sänger/innen!
auf dieser "versteckten" Seite stelle ich ein paar links und Daten für unser Chorprojekt anlässlich des Europatages bereit.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich keine "Rechte" an den verlinkten Videos habe und sie daher hier nur zur "Probezwecken" für ausgewählte Personen zur Verfügung stelle!
Ich bitte daher darum, diesen versteckten link nicht zu veröffentlichen!
Die Generalprobe ist super gelaufen!
Für diejenigen, die gestern nicht dabei sein konnten noch ein paar Infos:
- unten auf dieser Seite hänge ich Euch noch einen Programmablauf an
- wer schon beim Soundcheck da sein möchte, dieser wird um ca. 12.30 - 13.00 Uhr erfolgen.... es ist aber nicht erforderlich
- unser erster Auftritt ist am Ende des ersten Programmteiles, bitte sammelt Euch, wenn der Kinderchor auftritt... es wird einen Stehtisch neben der Bühne geben, dort nehme ich Euch in Empfang - oder ggf. Annette G. und/oder Andrea Sch., die "Bühnenaufstellung" haben wir gestern schon ein wenig geprobt (nachfolgend noch Fotos davon)
- wir singen erst Shalom, danach Freiheit.... IHR BEKOMMT ALLE NOCH EINHEITLICHE TEXTBLÄTTER IN DIN A5 WAAGERECHT! diese habe ich soeben formatiert und an Carolin für den Druck übergeben. Es wird auch für das Publikum Texte geben, die über einen QR-Code zu erreichen sind... Ihr findet diese aber auch hier auf meiner Homepage unter dem link: "Projekte", falls Ihr da selbst etwas für Eure Familie oder Freunde ausdrucken möchtet....
- nach dem ersten Auftritt nimmt uns Carolin in Empfang und wir gehen unmittelbar zur Fotobox
- unser 2. Auftritt ist dann natürlich zum Finale mit der Europahymne... dieses wird gegen 16.50 Uhr sein. Wieder sammeln wir uns dann während des Auftrittes des Gesamtschulchores
- wer "verloren" geht und Fragen hat kann sich an meinen Mann Emiel wenden, der sehr präsent auf einem Campingstuhl im Technikzelt sitzten wird ;-)
- Um ein einheitliches Bild, was aber zugleich auch die Vielfalt der Menschen in Europa wiedergibt, abzugeben, haben wir uns überlegt, dass es sehr schön wäre, wenn jeder Projektchor Teilnehmer entweder komplett schwarz gekleidet wäre und einen "Europafarben" Akzent setzt - ganz nach seiner/ihrer eigenen Facon (Schal, Kopfbedeckung, Schuhe, Socken oder welches - vielleicht auch lustige Accessoire auch immer Euch einfällt) - oder aber komplett in den Europafarben gekleidet wäre (was vermutlich deutlich schwieriger ist) . Die korrekten Farben sind "Pantone reflex blue" und "Pantone yellow" und wenn Ihr mehr darüber wissen wollt empfehle ich Euch diese Seite:
https://www.vispronet.de/blog/eu-flagge/
Nachfolgend ein paar youtube links zum Einstimmen auf die Melodien:
Shalom Chaverim: gesungen: https://youtu.be/ImAIzsLUq5g?si=Kdkvc9bcQY8OZUpG
Text:
Shalom chaverim, shalom chaverim, shalom, shalom!
Lehitraot, lehitraot, shalom, shalom!
Übersetzung:
Friede sei mit euch, Freunde! Friede, Friede
nach einem eingespielten Vorspiel singen wir a cappella (ohne Begleitung) es wird zunächst "unisono" (einstimmig mit Allen) gesungen, danach erfolgt die Einteilung in 4 (evtl. 8) Gruppen und es wird im Kanon gesungen.... geendet wird "ausklingend", was bedeutet, dass jede Gruppe ihr Lied zu Ende singt....
----------------------------------------------------------------------
Freiheit: gesungen: https://youtu.be/agKE1TuUOuM?si=LiA4a4aODHDy2pBj
Halbplayback: https://youtu.be/D5GklV8Gl2o?si=VXjWg3cenqpo4c_r
es wird mit diesem Halbplayback gesungen, die Aufteilung der Soloparts ist bereits größtenteils bei der zweiten Probe erfolgt
Freiheit – Westernhagen
Die Verträge sind gemacht Solo Und es wurde viel gelacht Solo Und was Süßes zum Dessert Solo Freiheit, Männer Freiheit Frauen
Die Kapelle, rumm ta ta Solo Und der Papst war auch schon da Solo Und mein Nachbar vorneweg Solo
Freiheit, Männer Freiheit Frauen
Alle: Ist die einzige, die fehlt Freiheit, Freiheit Ist die einzige, die fehlt
Der Mensch ist leider nicht naiv Frauen Der Mensch ist leider primitiv Männer Freiheit, Männer Freiheit Frauen Alle: Wurde wieder abbestellt
Alle die von Freiheit träumen Solo Sollen's Feiern nicht versäumen Solo Sollen tanzen auch auf Gräbern Solo
Alle: Freiheit, Freiheit Ist das einzige was zählt Freiheit, Freiheit Ist das einzige was zählt
------------------------------------------------------
Die Melodie der Europahymne wird das gesamte Konzert wie ein roter Faden begleiten! Es wird ein Interview zu diesem Thema geben, die europäischen Partnerstädte werden mit einer a cappella Version in der entsprechenden Landessprache vorgestellt und alle Chöre wurden gebeten, die Melodie beim Auf- und Abgang der Bühne zu summen... Das Finallied wird dann in englischer Version als "Song of joy"
Nachfolgend der genaue Textablauf und eine mp3 Datei mit dem verändertem und somit leichter singbaren Halbplayback, bei dem es keine Tonart- und Rhythmus Wechsel mehr gibt. Dieses werden wir am Donnerstag so proben und das Mitsingen wird uns allen dadurch erheblich erleichtert werden ;-)
Silvia: Come sing a song of joy for peace shall come, my brother
Sing, sing a song of joy for men shall love each other.
Silvia, Clive, Peter: That day will dawn just as sure
as hearts that are pure, are hearts set free.
No - man must stand alone
With outstretched hands before him.
Projektchor:
Reach out and take them in yours with love that endures forevermore.
Then - sing a song of joy for love and understanding
Alle Chöre:
Come sing a song of joy for peace shall come, my brother
Sing, sing a song of joy for men shall love each other.
That day will dawn just as sure as hearts that are pure, are hearts set free.
No - man must stand alone with outstretched hands before him.
Projektchor:
Come sing a song of joy of freedom tell the story.
Sing, sing a song of joy for mankind in his glory.
One mighty voice that will bring
a sound that will ring forevermore.
Then sing a song of joy for love and understanding.
ALLE:
Come sing a song of joy of freedom tell the story.
Sing, sing a song of joy for mankind in his glory.
One mighty voice that will bring
a sound that will ring forevermore.
Then sing a song of joy for love and understanding
der letzte Satz kann endlos wiederholt werden!
------------------------------------------------------------------------------------
12.00 -
12.50 Aufbau & Soundcheck, Digitalpiano wird gebracht,
Soundcheck mit Silvia Thon und Steffi Hain
13.00 Aufbau sollte fertig sein
13.30 Infos – Gespräche – Carolin Schwartz – Steffi Hain - Weitere
14.00 kurze! Ansprache BM – Vorstellung des Programms – Interview mit Silvia Thon zum Thema Europahyme – Bedeutung – Geschichte – a cappella Solo 1. Strophe
14.15 Gemeinschaftschor Hartefeld/Pont 3 – 4 Lieder
14.35 Familienchor Herztöne (ca. 15 Erwachsene und Kinder) 2 – 3 Lieder
14.50 Projektchor „Shalom Chaverim“ Instrumentalvorspiel vom Stick, danach a cappela „Freiheit“ Halbplayback vom Stick, 3 Solomikros
Pause
15.45 Confidence 5 Lieder
16.10 Partnerstädte: franz. Version Gesang – Interview Valerie, englische Version Clive & Peter + Interview, flämische Version Gesang Interview mit Petra Klein
16.30 Gesamtschule 2 Lieder Eigenkomposition –
16.40 Projektchor Finale! Europahymne mit Allen
|
|
|