Iaido - die Kunst, das Schwert zu ziehen

Iaido ist die Ausbildung von Körper und Geist durch das Schwert. Vor über 450 Jahren aus den Kampftechniken der Samurai entstanden, wird Iaido heute praktiziert, um Konzentrationsfähigkeit, Achtsamkeit und Ausgeglichenheit zu entwickeln. Zunehmend werden körperliche Ausdauer, geistige Willenskraft und seelische Gelassenheit erreicht.

Festgelegte Bewegungsabläufe, Kata genannt, dienen als Weg dorthin.

Iaido wird ohne Partner geübt. Der Übende kämpft gegen sich selbst, stets mit dem Ziel vor Augen, seine persönlichen Grenzen auszuweiten und sich von inneren Hindernissen zu befreien. Lohn des Trainings ist eine starke Persönlichkeit.

Das Schwert, mit dem Iaido-Anfänger trainieren ist aus Holz, welches Bokken oder Bokuto genannt wird. Später wird zum Iaito (ungeschliffenes Iai-Schwert) gewechselt, das in Form, Länge und Gewicht einem echten Schwert entspricht.

..... weitere Infos folgen in Kürze.....

Druckversion | Sitemap
© © Emiel und Silvia Thon GbR

Anrufen

E-Mail

Anfahrt