Aikido - japanische Kampfkunst

O-Sensei Morihei Ueshiba

 

 

Die Wurzeln dieser Kampfkunst liegen im klassischen Schwert- u. Stockkampf u. den unbewaffneten Verteidigungsschulen des jap. Mittelalters.

Aikido ist überwiegend defensiv und es gibt keine Wettkämpfe. Nicht das Siegen steht im Mittelpunkt, sondern das gemeinsame Lernen und die Fähigkeit, sich selbst zu beherrschen.

Dadurch soll der Körper in seiner Gesamtheit geschult und das Einfühlungsvermögen, die Konzentration sowie die Reaktionsschnelligkeit verbessert werden.

Aikido ist für jeden geeignet. Der Einstieg ist einfach und für junge, wie auch ältere Interessenten jederzeit möglich. Der Aikidoka (Ausübende) wird im körperlichen Bereich mit behutsamer Gymnastik auf die Grundformen der Techniken vorbereitet. Gleichzeitig erfolgt eine Einführung in die Falltechnik, die in kurzer Zeit erlernt werden kann.

Unser "Dojo Sho" Emiel Thon, 6. DAN ist dem Bund deutscher Aikido-Lehrer (BDAL) angeschlossen. https://www.aikido-deutschland.com/

 www.aikido-deutschland.com 

 

Aikido für Jugendliche

 

Im Aikido-Taining können Jugendliche ihren Bewegungsdrang ausleben, ohne sich zu verletzen. Hier wird ihr Selbstvertrauen in die eigene körperliche Kraft und Beweglichkeit gestärkt. Das Gleichgewichtsgefühl wird besser entwickelt, die Motorik geschult.

Aikido für jeden geeignet.

Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe! Der ewige Leistungsdruck entfällt und die Jugendlichen lernen den respektvollen Umgang miteinander, ohne Vergleiche mit den eigenen Fähigkeiten ziehen zu müssen. Respekt und Disziplin, sowie hygienische Grundregeln stehen im Vordergrund und obwohl keine Angriffstechniken gelehrt werden, sind die erlernten Techniken als Selbstverteidigung äußerst effektiv. Für unser qualifiziertes Training wurde uns von der Bundesärztekammer und dem Landessportbund das Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit" verliehen.

 

Kindertraining bieten wir nicht mehr an. Jugendliche trainieren mit den Erwachsenen gemeinsam.

 

Trainingszeiten:

 

dienstags:    

 

                       19.00 - 20.15 Uhr Aikido

                       20.30 - 21.30 Uhr Meditation & Iaido

 

donnerstags: 19.00 - 20.15 Uhr Aikido

                      20.30 - 21.30 Uhr Bukiwaza



 

 

Einführungskurse Aikido, 4 Einheiten, 25,- €

beginnend nach Absprache!

dienstags oder donnerstags um 19.00 Uhr

 

 

Kosten:

 

Einführungskurs:  25,- 

 

Einzelstunde:       15,- (innerhalb der Trainingsgruppe für geübte Aikidoka)

 

Einzelstunde:       30,- (personal training - derzeit nicht möglich)

 

monatl. kündbarer Beitrag für Aikido, Taichi, Bukiwaza:   46,-

 

Beitrag Jugendliche bis 18 Jahre:    36,-

 

 

Hier finden sie uns

Keiko-Dojo Niederrhein eV &

Emiel und Silvia

Thon GbR
Wöhrmannstr. 11
47546 Kalkar

Gewerbegebiet Kehrum

Telefon:

01525/9433007

Unsere Öffnungszeiten

dienstags:

18.45 - 22.00 Uhr

mittwochs:

18.45 - 21.00 Uhr

donnerstags:

18.45 - 22.00 Uhr

während der Schulferien finden keine Kursangebote statt.

Über die Trainingszeiten werden Mitglieder gesondert informiert!

 

Darüber hinaus ist unser Büro von montags - freitags zwischen 9.00 - 17.00 Uhr besetzt.

 

 

nächstes Event:

25 Jahre

Keiko Dojo Niederrhein eV

Wir feiern am 31.08.2025

ToT 14.00 - 16.00 Uhr

Schauen Sie rein!

Druckversion | Sitemap
© © Emiel und Silvia Thon GbR

Anrufen

E-Mail

Anfahrt